Start in Berlin Himmel noch mal, man kann es mit dem Umweltschutz auch übertreiben! Verschwitzt und durstig halten Mireille und ich nach den ersten drei Stunden unserer Radtour, die uns von Berlin in den Spreewald und wieder zurück führen soll, vor einer Drogerie. Alt-Glienicke hat seinen sehr dörflichen Charakter erhalten, mit Kopfsteinpflaster, das uns unangenehm […]
1995 – Fahrradtour auf Usedom
Rauh fühlt sich die Borke der über tausend jährigen Eiche « Pharaonis » unter meinen forschenden Händen an. Kritzegrün ist der Stamm auf der Wetterseite und so alt ist der Baum, dass zwei gewaltige Rundeisen ihn liebevoll zusammenhalten müssen, damit er nicht auseinander bricht. Die Borke hat zwei Meter über dem Erdboden gewaltige Wülste gebildet und mit […]
1994 – Leipzig, Dresden und die Sächsische Schweiz per Rad
Nachdem wir hunderte von Kilometern im Wohnmobil zurückgelegt haben (von Saarbrücken bis nach Budapest und zurück), wollen wir unsere Reise durch das östliche Europa ganz anders beenden, nämlich radelnd durch die Sächsische Schweiz. Wir treffen heute Morgen blitzschnell die Entscheidung, das Auto von Mireille bei Cousine Regina in Meerbusch zu lassen und den nächsten Zug […]
1993 – Radtour von Passau nach Wien
Oh weh, alles grau in grau draußen! Und das Ende Juli!! Ich hatte gehofft, das morgendliche Gewitter würde die Luft reinigen. Schnell schicke ich ein Stoßgebet zu den Radler-Schutzengeln, um ein Einsehen bittend, denn Mireille und ich wollen morgen zu unserer großen zehntägigen Radtour aufbrechen. Freund Rudolf und ich haben sie heute Mittag in München […]
1991 – Wie komm‘ ich bloβ nach Hermeskeil ?
Ich muss hier raus! Seit Wochen erleide ich Staub und Dreck, denn meine Wohnung in Paris wird um- und ausgebaut. Ich brauche dringend frische Luft! Da gibt es nichts Besseres als Wandern. Kürzlich habe ich eine sehr interessante Reportage in der « Brigitte » gelesen, die eine Radtour von Hermeskeil zur Saarschleife beschreibt. Da will ich nun […]