Am 21. April fahren wir los, Richtung Süden mit Ziel COLLIOURE und haben bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen eine ganze wundervolle Fahrt durch das frühlingsblühende Land. Leuchtende Rapsfelder, duftende Glyzinien, üppiges Rosa der japanischen Kirschen überall. Noch dazu zwischen Vierzon und Brive-La Gaillarde ein gutes Stück mautfreie Autobahn. Das ist typisch Frankreich! Das Land […]
2013 – Valencia
Na, das fängt ja gut an : Als wir in Valencia ankommen, ist Mimis Koffer nicht auf dem Rollband ! So ein Mist – aber wenn man reist, muss man das Risiko wohl in Kauf nehmen. Immerhin bekommt Mi als Ausgleich ein übergroβes T-Shirt, das als Nachthemd dienen kann, und Duschbad, Seife sowie eine Zahnbürste […]
2011 – Servus Wien, wir sind wieder mal da!
Das ist vielleicht ein Schreck! Als ich am Flughafen meinen Koffer in Empfang nehme, ist der derartig herumgeworfen worden, dass er demoliert und ein Teil des Reiβverschlusses offen ist! Nur meinen gerade zu Weihnachten angeflogenen kleinen Schutzengeln habe ich es zu verdanken, dass Freund Jean-Luc und ich zwar gezwungen sind, den Koffer mit seinem Schweizer […]
2007 – Badeferien in Palau / Sardinien
Es regnet mal wieder, als wir an dem sehr kühlen 28 Juli 2007 in Richtung Süden starten. Zwei Stunden später halten wir zum Tanken an einer Raststätte der „Autoroute du Sud“. Viele gebräunte Menschen kommen uns entgegen, denn sie müssen am 1. August wieder arbeiten. « Und was hattet ihr für Wetter »? höre ich […]
2002 – Zwei gurken durch den Spreewald
Start in Berlin Himmel noch mal, man kann es mit dem Umweltschutz auch übertreiben! Verschwitzt und durstig halten Mireille und ich nach den ersten drei Stunden unserer Radtour, die uns von Berlin in den Spreewald und wieder zurück führen soll, vor einer Drogerie. Alt-Glienicke hat seinen sehr dörflichen Charakter erhalten, mit Kopfsteinpflaster, das uns unangenehm […]
1999 – Auf zur Mimosenblüte an die Côte d‘Azur
Achmed balanciert höchst vorsichtig auf dem Mäuerchen entlang, um nicht in den zwei Meter darunter liegenden Garten zu fallen. Er könnte ja gemütlich den Feldweg entlang gehen, der in das Dorf Gorbio führt – wenn dort nicht ein großer Lieferwagen eben diesen Weg total versperr- te. Mireille und ich können keinesfalls mit unseren großen schweren […]
1998 – Darß und Müritz 8 Jahre nach der Wende
Wir fahren also noch einmal zum Engel nach Güstrow. Unser Ziel ist diesmal der Darß und vor allem der Müritz-Nationalpark (der erst 1990 gegründet wurde), in dem wir wandern und radeln wollen, bevor wir nach Berlin fahren. Aber auf dem Weg dahin wollen wir schauen, was sich seit unserer ersten Reise in der damals « noch […]
1998 – Ostern in Istambul
Als die Rechnung kommt, bekomme ich doch einen leichten Schreck! Wir haben für 10 Millionen zu Abend gegessen! Mireille, die mich netterweise eingeladen hat, lacht: „Du hast ja schon für eine Million Vorspeisen verdrückt! Darf ich dich aber daran erinnern, dass das gerade mal 25 Francs bzw. 7 Mark ausmacht?“ Stimmt. Also haben wir zu […]
1997 – Los Angeles, Grand Canyon, San Francisco
„Good morning ladies, was darf’s denn sein? » fragt uns der freundliche Mann mit Schürze im Garten seines Coffeeshops von Santa Monica. Unser kleiner Morgenspaziergang am Strand des pazifischen Ozeans hat uns Appetit gemacht und genüsslich studieren wir die Speisekarte, denn das erste Essen in einem neuen Land ist immer eine spannende Sache! Noch dazu draußen, […]
1995 – Fahrradtour auf Usedom
Rauh fühlt sich die Borke der über tausend jährigen Eiche « Pharaonis » unter meinen forschenden Händen an. Kritzegrün ist der Stamm auf der Wetterseite und so alt ist der Baum, dass zwei gewaltige Rundeisen ihn liebevoll zusammenhalten müssen, damit er nicht auseinander bricht. Die Borke hat zwei Meter über dem Erdboden gewaltige Wülste gebildet und mit […]